Rundgang durch das Schloss und seine Geschichte
Dieser Rundgang konzentriert sich auf die Burg von Arcidosso und beleuchtet insbesondere ihre Geschichte und Struktur
Das Herzstück des Museumskomplexes ist das Castello Aldobrandesco, das 4 Museen beherbergt: das Waffenmuseum mit einer Sammlung, die vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg reicht; das D. Lazzaretti Museum, das die Geschichte der davidischen Rechtsgemeinschaft nachzeichnet; das mittelalterliche Landschaftsmuseum mit Einblicken in das Mittelalter der Amiata; Museum für orientalische Kunst und Kultur, erstellt mit Unterstützung der tibetischen Dzogchen-Gemeinschaft. Dank geht an Alessandro Bramerini (Kulturkommission Arcidosso), Eleonora Crescenzi (Museumszentrum Arcidosso), Salvatore Di Salvo (Familie Bordesco Nasini), Carlo Goretti (Mitglied der Lazzaretti C.S.), Emo Mecheroni (Spender der Waffensammlung), Nello Nanni (lokaler Historiograph), Yuri Niccolai (Digital Creator), Michele Nucciotti (Universität von Florence), Dario Pastorelli (Fotoautor), Anna Scattigno (Präsidentin des Lazzaretti C.S.), Alex Siedlecki (MACO-Kurator), Stefania Ulivieri (Mitglied des D. Lazzaretti Study)
Piaggetta del Castello, 3, 58031 Arcidosso GR, ItaliaDieser Rundgang konzentriert sich auf die Burg von Arcidosso und beleuchtet insbesondere ihre Geschichte und Struktur
Dieser Rundgang führt den Besucher in die Entdeckung der Waffensammlung von Emo Mecheroni im Schloss Arcidosso ein
Dieser Rundgang konzentriert sich auf die mystische Figur von David Lazzaretti (1834-1878) und illustriert den Ausstellungsbereich im Schloss Aldobrandesco
Dieser Rundgang konzentriert sich auf den Museumsbereich, der dem Mittelalter und den Aktivitäten gewidmet ist, die die Landschaft von dieser Zeit bis heute geprägt haben
Dieser Rundgang konzentriert sich auf das MACO, das Museum für orientalische Kunst und Kultur, als Brücke zwischen dem Westen (mit Italien und der Gemeindeverwaltung von Arcidosso) und dem Osten (mit der tibetischen Dzogchen-Laiengemeinschaft von Merigar, die seit 1982 in der Gemeinde Arcidosso präsent ist). Dieser Museumsraum bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch ferne und faszinierende Kulturen
Dieser Rundgang konzentriert sich auf die Burg von Arcidosso und beleuchtet insbesondere ihre Geschichte und Struktur
Dieser Rundgang führt den Besucher in die Entdeckung der Waffensammlung von Emo Mecheroni im Schloss Arcidosso ein
Dieser Rundgang konzentriert sich auf die mystische Figur von David Lazzaretti (1834-1878) und illustriert den Ausstellungsbereich im Schloss Aldobrandesco
Dieser Rundgang konzentriert sich auf den Museumsbereich, der dem Mittelalter und den Aktivitäten gewidmet ist, die die Landschaft von dieser Zeit bis heute geprägt haben
Dieser Rundgang konzentriert sich auf das MACO, das Museum für orientalische Kunst und Kultur, als Brücke zwischen dem Westen (mit Italien und der Gemeindeverwaltung von Arcidosso) und dem Osten (mit der tibetischen Dzogchen-Laiengemeinschaft von Merigar, die seit 1982 in der Gemeinde Arcidosso präsent ist). Dieser Museumsraum bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch ferne und faszinierende Kulturen