Abenteuer in Assisi: Auf den Spuren von Franziskus und Klara
Hallo Leute! Bereit für ein fantastisches Abenteuer im magischen Assisi? Gemeinsam werden wir die Stadt des Heiligen Franziskus erkunden, voller unglaublicher Geschichten und mysteriöser Orte!
Basilika von Santa Chiara, Die Prinzessin, die in der Nacht floh
Hallo Entdecker! Hier ist unser erster Halt: die wunderschöne Basilika von Santa Chiara, mit ihren rosa und weißen Steinen, die wie Scheiben einer riesigen Torte aussehen! Wusstet ihr, dass Chiara ein reiches Mädchen war, das mit 18 Jahren mitten in der Nacht von zu Hause weggelaufen ist? Wirklich! In der Nacht des Palmsonntags 1212 schnitt sie sich ihre langen Haare ab (die könnt ihr hier drinnen sehen!) und floh, um Francesco zu folgen und in Armut wie er zu leben. Gehen wir zusammen hinein? Pssst, seid leise! Schaut nach rechts: dieses Holzkruzifix ist ganz besonders. Es wird das Kruzifix von San Damiano genannt und hat eine unglaubliche Geschichte: Eines Tages betete Francesco vor diesem Kreuz, als... BOOM! Die Jesusfigur sprach zu ihm! Sie bat ihn, "sein Haus wiederherzustellen". Zunächst dachte Francesco, er solle die kapellene Kirche reparieren, die am Zerfallen war (was für ein Missverständnis!), aber später verstand er, dass er allen Menschen helfen sollte, bessere Menschen zu werden. Wisst ihr, was unter unseren Füßen ist? Wir steigen in die Krypta hinab! Hier ist das Grab von Santa Chiara. Ratet mal? Als ihr Grab nach 600 Jahren geöffnet wurde, war ihr Körper noch perfekt erhalten, als ob sie schlief! Ist das nicht fantastisch? In dieser Kirche sucht nach der Kutte (dem braunen Nonnengewand), das Francesco Chiara schenkte, als sie von zu Hause floh. Stellt euch vor: Es war dunkel, kalt und sie zitterte vor Angst, aber auch vor Aufregung wegen ihres neuen Abenteuers! Quizfrage: Wenn ihr von zu Hause weglaufen könntet, um einem wichtigen Traum wie Chiara zu folgen, was würdet ihr mitnehmen? Aber nur eine Sache! Jetzt verlassen wir die Basilika und gehen die Via Sermei hinunter. Könnt ihr bis 100 zählen? Bevor ihr 100 Schritte gezählt habt, stehen wir vor dem Haus, in dem Francesco geboren wurde! Bereit? Los mit dem Countdown!
Chiesa Nuova: Wo der kleine Franziskus seine Launen hatte
Hier sind wir also! Wussten Sie, dass diese Kirche "Neu" genannt wird, obwohl sie über 400 Jahre alt ist? Es wäre, als ob Ihre Urgroßmutter "Mädchen" hieße! Lustig, nicht wahr? Dies ist genau der Ort, an dem Francesco geboren und als Kind gelebt hat. Wer weiß, ob er auch so launisch war wie wir alle? Schauen Sie dort nach rechts! Sehen Sie diesen kleinen Raum? Das ist Francescos "Gefängnis"! Nein, er war kein Dieb! Sein Vater, Herr Pietro, war wütend, weil Francesco angefangen hatte, all seine Kleidung und sogar das Essen an die Armen zu verschenken. Also sperrte er ihn hier ein und sagte: „So lernst du, mein Geld nicht wegzuwerfen!“ Aber wissen Sie, wer ihn rettete? Seine Mutter! Sobald der Vater zu einer Reise aufbrach, öffnete sie die Tür und ließ ihn gehen. Mütter sind immer die besten Verbündeten, nicht wahr? Nun schauen Sie in die Mitte der Kirche: jener kleine, von einem Gitter geschützte Raum war der Stall, in dem Francesco geboren wurde. Genau wie Jesus! Es wird erzählt, dass Francescos Mutter kurz vor der Geburt stand, als ein mysteriöser Pilger (vielleicht ein verkleideter Engel!) ihr riet, in den Stall zu gehen, um das Kind zur Welt zu bringen. Ein seltsamer Zufall, oder? Superlustige Kuriosität: Wussten Sie, dass Francesco ursprünglich gar nicht Francesco hieß? Seine Mutter hatte ihn Giovanni genannt! Doch als sein Vater von einer Reise aus Frankreich zurückkehrte, wo er großartige Geschäfte gemacht hatte, beschloss er, ihn in „Francesco“ umzubenennen, was „der kleine Franzose“ bedeutet. Im Prinzip änderte er seinen Namen, als wäre er ein Welpe! Stellen Sie sich vor, Ihre Eltern ändern Ihren Namen nach einer tollen Reise: „Ab heute nennen wir dich Londrino oder Parigina!“ Ein weiteres erstaunliches Faktum: In diesem Garten züchtete Francesco Rosen, seine Lieblingsblumen. In einer kalten Winternacht, als alle vor Kälte fröstelten, blühten die Rosen magisch während seines Vorbeigehens! Würden Sie gerne diese Superkraft haben? Frage für Superdetektive: Schauen Sie sich genau um. Welche Gegenstände denken Sie, dass Francesco als Kind benutzt hat? Ein Ball? Ein Tablet? Oder vielleicht etwas anderes? Jetzt gehen wir die Corso Mazzini entlang. Machen Sie sich bereit, denn gleich erreichen wir den Hauptplatz von Assisi, wo ein uralter Tempel auf Sie wartet und Sie staunen lassen wird!
Rathausplatz
Leute, hier sind wir auf dem wichtigsten Platz von Assisi! Es ist wie das Wohnzimmer der Stadt, wo sich seit über 2000 Jahren Menschen treffen, plaudern und spielen. Ja, richtig gehört: 2000 Jahre! Als die Dinosaurier schon lange ausgestorben waren, aber noch bevor es Computer, Autos oder sogar die Pizza Margherita gab! Schaut mal in die Mitte: Das ist der Brunnen der drei Löwen. Er wurde 1762 erbaut, aber zuvor gab es einen noch älteren Brunnen. Die drei Löwen stehen für drei sehr wichtige Dinge: Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe. Eine super lustige Tatsache: Auch heute noch kommen einige ältere Männer aus Assisi hierher mit Flaschen, um frisches Wasser zu holen! Es ist, als wäre es ihr öffentlicher Kühlschrank! Jetzt machen wir ein Spiel: Schließt die Augen und stellt euch diesen Platz im Mittelalter vor. Hört ihr die Geräusche? Händler, die laut Stoffe und Gewürze verkaufen, Pferde, die traben, Kinder, die herumrennen und Fangen spielen, genau wie ihr! Wenn ihr genau hinseht auf die Läden rund um den Platz, werdet ihr handwerkliche Werkstätten entdecken, wo handbemalte Keramiken hergestellt werden. Einige Familien arbeiten hier seit Hunderten von Jahren und geben die Geheimnisse des Handwerks von Vater zu Sohn weiter, wie ein geheimes Rezept! Wenn ihr in der Zeit zurückreisen und diesen Platz im Mittelalter besuchen könntet, was würdet ihr gerne sehen? Und was würdet ihr aus der Zukunft mitbringen, um die Bewohner von damals zu beeindrucken? Jetzt überqueren wir den Platz zu dem Gebäude mit all den bunten Wappen: das ist der Palazzo dei Priori, wo im Mittelalter die „Bürgermeister“ von Assisi regierten!
Palazzo dei Priori: Wo die Räte lebendig eingemauert wurden!
Schaut euch dieses prächtige Gebäude an! Das hier ist der Palazzo dei Priori, wo sich im Mittelalter die "Oberhäupter" der Stadt versammelten. Aber wisst ihr etwas wirklich Seltsames? Wenn die neuen Regierenden gewählt werden mussten, wurden die großen Wähler buchstäblich im Palast eingemauert! Ja, ihr habt richtig gehört: Sie verbarrikadierten Türen und Fenster mit Ziegeln und Mörtel, bis sie eine Entscheidung getroffen hatten! Keine Pausen fürs Bad, keine Pizza-Lieferungen, kein "Entschuldigung Mutti, ich muss nach Hause"! Sie mussten einfach nur eine Entscheidung treffen! Könnt ihr euch vorstellen, wenn sie so verfahren würden, wenn eure Klasse das Ziel des Schulausflugs wählen müsste? Schaut euch den rosafarbenen Stein an, aus dem das Gebäude gebaut ist: Er kommt vom Monte Subasio, dem Berg, den ihr dort in der Ferne sehen könnt. Bei Sonnenuntergang wird dieser Stein golden, fast wie durch Magie! Versucht, am Abend zurückzukommen, und ihr werdet ein spektakuläres Schauspiel sehen! Hebt den Blick: Seht ihr die "Zinnen" oben auf dem Palast? Sie werden "Schwalbenschwanz-Zinnen" genannt und sind V-förmig. Sie dienten nicht nur der Verschönerung des Palastes, sondern waren äußerst nützlich für die Soldaten! Sie versteckten sich hinter dem oberen Teil und spionierten oder schossen Pfeile durch die V-förmigen Öffnungen ab. Es waren die "Kampfverstecke" der Antike! Und noch etwas Amüsantes: Seht ihr die Ketten, die an der Fassade hängen? Im Mittelalter, bei wichtigen Versammlungen, spannten sie diese Ketten vor dem Eingang, um Pferde, Kühe und andere Tiere daran zu hindern, in den Palast einzudringen und zu stören! Das war ihre "Verkehrsberuhigte Zone"! Stellt euch vor, ein Pferd tritt in die Ratshalle ein, während wichtige Entscheidungen getroffen werden: "Entschuldigung, hat jemand eine Karotte?". In diesem Palast befindet sich ein kleines Museum mit wunderschönen Gemälden, darunter auch von Giotto, einem sehr berühmten Maler, der malte, als wäre er ein Filmregisseur, aber vor 700 Jahren! Und wisst ihr, was sich unter unseren Füßen befindet? In den Kellern wurden Überreste uralter römischer Häuser gefunden! Es ist, als ob sich unter eurem Haus das geheime Versteck eines römischen Kaisers befände! Wenn ihr für einen Tag die Priori von Assisi wärt, welches seltsame Gesetz würdet ihr einführen? Vielleicht "freies Eis für alle Kinder"? Oder "Hausaufgaben nur einmal im Monat"? Jetzt biegen wir links ab und in wenigen Schritten erreichen wir etwas, das wie ein griechischer Tempel aussieht, aber römisch ist: den Tempel der Minerva!
Tempel der Minerva: Das Supergebäude, das 2000 Jahre alt ist!
Wow Leute, schaut euch dieses Wunder an! Dieser Tempel wurde vor über 2000 Jahren erbaut, als die römischen Kaiser die Welt regierten! Wisst ihr, wer Minerva war? Sie war die Göttin der Weisheit und Intelligenz, praktisch die Göttin der braven Schulkinder! Zählt mit mir diese riesigen Säulen an der Fassade: eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs! Sie sind fast 9 Meter hoch, wie ein dreistöckiges Haus! Wenn ihr euch übereinander stapeln würdet, bräuchte es etwa fünf von euch, um die Spitze zu erreichen! Und stellt euch vor, sie sind aus unglaublich schwerem Stein gemacht. Wie haben sie es geschafft, sie ohne Kräne oder Lastwagen dort hinzubringen? Die Römer waren wahre Genies der Ingenieurskunst! Ein super interessantes Faktum: Dieser Tempel hat 2000 Jahre überlebt, weil die Christen ihn, anstatt ihn zu zerstören, in eine Kirche umwandelten! Es ist, als ob euer Haus in ein Raumschiff umgebaut würde, anstatt abgerissen zu werden. Schlau, nicht wahr? Wusstet ihr, dass ein berühmter deutscher Schriftsteller, ein gewisser Goethe, als er diesen Tempel vor etwa 250 Jahren sah, so beeindruckt war, dass er in sein Tagebuch schrieb: "Es ist der erste antike Tempel, den ich unversehrt sehe!" Er war so begeistert, dass ihm fast die Tränen kamen! Und wollt ihr ein Geheimnis wissen? Innen sieht es komplett anders aus! Während es außen wie ein antiker römischer Tempel aussieht, ist es innen im barocken Stil dekoriert, mit vielen goldenen und bunten Ornamenten. Es ist, als wäre es außen eine Zeitmaschine ins antike Rom und innen eine Zeitmaschine ins 18. Jahrhundert! Einer Legende nach gibt es unter diesem Tempel geheime Gänge, in denen sich die ersten Christen versteckten, als sie verfolgt wurden. Stellt euch vor, ihr müsstet eine geheime Versammlung im Untergrund abhalten, um nicht entdeckt zu werden! Wie in einem Spionagefilm! Okay, Entdecker, jetzt überqueren wir diagonal den Platz und schauen uns den unglaublich hohen Turm neben dem Palazzo dei Priori an: das ist der Torre del Popolo, und er hat eine unglaubliche Geschichte!
Der Volksturm: Die unermüdliche Wache!
Leute, hebt eure Köpfe! Dieser Turm ist 47 Meter hoch! Das ist, als ob man 25 Kinder übereinander stapeln würde! Er wurde im Jahr 1305 erbaut, denkt darüber nach: Columbus hatte Amerika noch nicht entdeckt und die Pizza war noch nicht erfunden! Wisst ihr, warum dieser Turm so wichtig ist? Im Mittelalter galt: Je höher der Turm einer Stadt, desto mächtiger und respektierter war die Stadt. Es war, als ob man sich in einem Wettbewerb befand, wer den höchsten hatte! "Unser Turm ist höher als eurer, nanananana!" Schaut, wie massiv er ist: seine Mauern sind über 2 Meter dick! Könnt ihr euch das vorstellen? Es ist, als ob ihr durch zwei Kühlschränke, die hintereinander stehen, gehen müsstet, um hineinzukommen! Er war so robust, weil er Erdbeben, Stürmen und sogar feindlichen Angriffen standhalten musste! Oben auf dem Turm hing eine riesige Glocke namens "Volksglocke". Sie war wie der Klingelton des gesamten Handys der Stadt! Sie läutete, um morgens alle zu wecken, um abends zu warnen, wenn die Stadttore geschlossen wurden, und um im Falle einer Gefahr Alarm zu schlagen. Einmal läutete sie drei Tage und Nächte ununterbrochen während eines Aufstands! Was für ein ohrenbetäubendes Konzert das gewesen sein muss! Jetzt erzähle ich euch etwas Lustiges: Auf der Spitze des Turms war immer ein Wächter, der nachsehen musste, ob Feinde kamen oder ob in der Stadt Feuer ausbrachen. Aber wie stellten sie sicher, dass er während der Nachtschicht nicht einschlief? Er musste jede Stunde ein Glöckchen läuten! Wenn das Glöckchen nicht läutete, rannten andere Wächter hinauf, um nachzusehen, und wenn sie ihn schlafend fanden... gab es ernsthaften Ärger! Es war wie wenn die Mutter nachsieht, ob ihr wirklich eure Hausaufgaben macht, statt zu spielen! Schaut unter den Bogen des Turms: Seht ihr diese seltsamen Linien, die in den Stein eingraviert sind? Das sind antike Maßeinheiten! Der "Schritt" und der "Fuß"! Bevor es Meter und Zentimeter gab, nutzten Kaufleute diese Maße, um sicherzugehen, dass sie beim Verkauf von Stoffen oder anderen Produkten nicht betrogen wurden. Wenn jemand vermutete, dass es Betrug gab, liefen sie hierher, um es zu überprüfen: "Mal sehen, ob dein Maßstab richtig oder zu kurz ist!".
Duomo von San Rufino: Wo Franziskus und Chiara Christen wurden!
Hier ist der Dom von San Rufino, die wichtigste Kirche von Assisi! Schaut euch diese fantastische Fassade mit all den Dekorationen an! Seht ihr das große Rosettenfenster in der Mitte? Es sieht aus wie eine riesige Steinblume! Und beachtet die Löwen und Greife, die dort eingemeißelt sind? Sie wirken wie die Wächter eines verzauberten Schlosses! Diese Kirche ist für die Geschichte von Assisi von großer Bedeutung, denn hier wurden sowohl Franziskus als auch Klara getauft! Ja, genau hier, in den alten Taufbecken, die ihr innen sehen könnt. Stellt euch die Szene vor: Ein kleiner Franziskus weint, während ihm das heilige Wasser über den Kopf gegossen wird, und all die Verwandten sind um ihn herum! Niemand wusste, dass dieses Kind einer der berühmtesten Heiligen der Welt werden würde! Ein lustiges Kuriosum: Seht ihr den Boden des Hauptschiffs? Er ist leicht zur Eingangstür hin geneigt! Das ist kein Baufehler, sondern Absicht! Wisst ihr warum? Um die Kirche zu reinigen, schütteten sie Eimer mit Wasser vom Altar und dieses lief dann von selbst zum Ausgang hinunter! Das war ihr automatisches Reinigungssystem, wie ein mittelalterlicher Saugroboter! Genial, oder? Unter der Kirche befindet sich eine geheimnisvolle Krypta, in der die Reliquien des heiligen Rufinus aufbewahrt werden, des ersten Bischofs von Assisi, der im 3. Jahrhundert als Märtyrer starb (das heißt, getötet wurde, weil er Christ war). Man erzählt sich, dass er mit einem Stein um den Hals in den Fluss geworfen wurde! Was für eine abenteuerliche und ein bisschen unheimliche Geschichte! Spezielle Frage: Wenn ihr den kleinen Franziskus oder die kleine Klara in eurem Alter treffen könntet, was würdet ihr sie fragen? Und was denkt ihr, würden sie von unserer modernen Welt wissen wollen? Nun verlassen wir die Kirche. Bereitet eure Beine vor, denn wir werden einen der schönsten Orte von Assisi erreichen: den Platz der Basilika des Heiligen Franziskus!
Oberer Platz von San Francesco: Wo magische Rosen sprießen!
Leute, was für ein fantastischer Ausblick! Wir sind auf der Oberen Piazza von San Francesco angekommen, die wie ein riesiger Balkon über das Tal hinausragt! Von hier aus kann man ganz Umbrien sehen! An klaren Tagen kann man die sehr weit entfernten Berge erkennen. Wer kann zählen, wie viele Dörfer man von hier aus sehen kann? Wusstet ihr, dass dieser Ort einen äußerst beängstigenden Namen hatte? Er wurde "Höllenhügel" genannt! Nicht, weil es dort Geister oder Monster gab, sondern weil hier die Kriminellen hingerichtet wurden. Als Franziskus starb, bat er darum, genau hier, an dem verachtetsten Platz der Stadt, begraben zu werden! Er wollte bei den Letzten sein, nicht unter den Mächtigen. Nachdem er heiliggesprochen wurde, änderte sich der Name in "Hügel des Paradieses". Vom Inferno zum Paradies, was für eine Verwandlung! Schaut euch die Struktur der Basilika an: Sie sieht aus, als bestünde sie aus zwei Kirchen übereinander! Und genau so ist es! Es gibt die Untere Basilika, die dunkler und mysteriöser ist, und die Obere Basilika, voll von Licht und Farben. Es ist, als wäre es eine zweistöckige Torte! Ein interessantes Detail: Die Position der Basilika, außerhalb der Mauern der mittelalterlichen Stadt, spiegelt ein wenig den Charakter von Franziskus wider. Er war in der Kirche, tat aber zugleich revolutionäre Dinge, wie mit Tieren zu sprechen und Aussätzige zu umarmen, die alle anderen mieden. Er war gleichzeitig innen und außen, versteht ihr? Wisst ihr, warum dieser Platz fantastisch für Konzerte ist? Er hat eine spezielle Akustik! Probiert mal, in die Hände zu klatschen... hört ihr, wie der Klang widerhallt? Es ist wie ein natürlicher Amphitheater! Im Sommer finden hier wunderbare Konzerte statt, und die Musik breitet sich über das gesamte Tal aus. Schaut nun genau auf die Wiese: Seht ihr diese kleinen Rosen? Laut einer Legende sind diese Rosen Nachkommen derer, die Franziskus in seinem Hausgarten gepflanzt hat. Und sie haben eine Superkraft: Sie blühen das ganze Jahr über, sogar im Winter, wenn es schneit! Wollt ihr wissen, wie das passiert ist? Eines kalten Januarabends ging Franziskus im Gebet an den Rosen in seinem Garten vorbei, und sie blühten plötzlich auf! Seitdem haben die Rosen von Assisi nicht aufgehört zu blühen, selbst in den kältesten Monaten! Seid ihr bereit für das letzte Abenteuer? Uns erwartet die Rocca Maggiore, die große Burg, die ganz Assisi von oben auf dem Hügel dominiert!
Rocca Maggiore: Die Burg der Spione und Ritter!
Hier erreichen wir den höchsten Punkt unseres Abenteuers: die Rocca Maggiore! Diese riesige mittelalterliche Burg thront hoch über Assisi auf 505 Metern. Es ist, als wäre man auf der Spitze von 150 Elefanten gestapelt! Wisst ihr, wer diese Burg erbauen ließ? Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahr 1174! Sein Name war "Barbarossa", weil er einen leuchtend roten Bart hatte! Könnt ihr euch einen Kaiser mit karottenfarbenem Bart vorstellen, der befiehlt: "Baut mir dort oben eine riesige Burg!"? Betreten wir den inneren Hof... spürt ihr den Wind, der durch die Mauern weht? Schließt die Augen: Man kann fast das Klirren von Ritternrüstungen, das Wiehern der Pferde und das Rufen der Wachen hören! "Feinde in Sicht! Hebt die Zugbrücke hoch!" Lassen Sie uns diesen fantastischen Ort erkunden! Es gibt die Kasematten, wo die Soldaten schliefen (ohne Fernsehen, Videospiele oder WLAN, arme Kerle!); die Gefängnisse, wo die Bösen eingesperrt wurden; und die Wehrgänge, auf denen die Wachen Tag und Nacht patrouillierten, um Feinde zu erspähen. Eine unglaubliche Geschichte: Hier in der Nähe wurde im Jahr 1202, während der Schlacht zwischen Assisi und Perugia, der junge Francesco gefangen genommen und fast ein Jahr lang inhaftiert! Genau während dieser Gefangenschaft begann er zu realisieren, dass Reichtum und Ruhm vielleicht nicht so wichtig waren, wie er dachte. Seltsam, oder? Manchmal helfen uns schlimme Dinge, die uns passieren, zu erkennen, was wirklich wichtig ist! Eine super spannende Geschichte: 1442 gab es eine geheime Verschwörung, um die Rocca zu erobern! Einige Adelige aus Assisi, die der päpstlichen Herrschaft müde waren, schmiedeten einen Plan, um nachts anzugreifen. Aber wisst ihr, wer sie entdeckte? Eine Dienerin, die heimlich ihren Plänen lauschte und den Kommandanten alarmierte! Die Verschwörer wurden gefasst, während die Dienerin eine Belohnung für ihre Hochzeit erhielt. Es ist wie in einem Spionagefilm! Von hier aus können wir ganz Assisi überblicken und mit den Augen alle Stationen unserer Reise nachverfolgen: die Basilika Santa Chiara mit ihren rosa Steinen, die Piazza del Comune mit dem antiken römischen Tempel, der Dom, wo Francesco getauft wurde, und die majestätische Basilika von San Francesco! So endet unser Abenteuer in Assisi, Stadt des Friedens und der Magie, wo ein Junge namens Francesco vor mehr als 800 Jahren der Welt lehrte, dass der wahre Reichtum in Liebe und Einfachheit liegt. Ist das nicht eine wunderbare Lektion?
La Città e la Basilica Papale di Assisi
Abenteuer in Assisi: Auf den Spuren von Franziskus und Klara
Sprache der Tour:
Basilika von Santa Chiara, Die Prinzessin, die in der Nacht floh
Chiesa Nuova: Wo der kleine Franziskus seine Launen hatte
Rathausplatz
Palazzo dei Priori: Wo die Räte lebendig eingemauert wurden!
Tempel der Minerva: Das Supergebäude, das 2000 Jahre alt ist!
Der Volksturm: Die unermüdliche Wache!
Duomo von San Rufino: Wo Franziskus und Chiara Christen wurden!
Oberer Platz von San Francesco: Wo magische Rosen sprießen!
Rocca Maggiore: Die Burg der Spione und Ritter!