Casa di Colombo, Porta Soprana e Chiostro di Sant'Andrea
In der Nähe einer der zentralen Gegenden des Genueser Stadtzentrums, in der Nähe der Piazza Dante, befindet sich eine besonders reizvolle mittelalterliche Insel. Wenn man den kurzen gepflasterten Aufstieg der historischen Vico Dritto di Ponticello hinaufgeht, wandert man durch die Geschichte Genuas. Auf der rechten Seite befindet sich das Haus, in dem Christoph Kolumbus als Kind wohnte, als er zwischen vier und neun Jahre alt war: Es ist ein kleines, aber dichtes, begehbares Denkmal, das dem bedeutendsten Entdecker der Geschichte gewidmet ist. Gleich danach folgt der mittelalterliche Kreuzgang der Klosterkirche Sant'Andrea, die sich dort befand, wo heute das Gebäude der Banca d'Italia steht und nach dem Abriss der mittelalterlichen Kirche und des Klosters, von denen er das einzige Zeugnis darstellt, hier wieder aufgebaut wurde. Am oberen Ende des Aufstiegs erhebt sich das strenge Porta Soprana, der Zugang zur mittelalterlichen Stadt von Osten, das von den Genuesen zwischen 1155 und 1158 zum Schutz vor einem (nicht stattgefundenen) Angriff der Truppen Friedrich Barbarossas erbaut wurde.
Via di Porta Soprana, 16121 Genova GE, Italia